Gutscheine für ein Tagesticket
Ein erfolgreicher Messeauftritt beginnt lange vor dem ersten Messetag – mit einer gezielten Einladung Ihrer Kunden und Zielgruppen.
Setzen Sie auf direkte Ansprache - für messbare Erfolge auf der analytica!
Die analytica tut viel dafür, dass die richtigen Besucher zur Messe kommen. Doch niemand kennt Ihre Kunden besser als Sie selbst.
Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, Ihre Wunschkunden direkt und persönlich einzuladen – effektiv und ohne Streuverluste. Der Aufwand zahlt sich aus: 94 % der Besucher mit einem Online-Gutschein für ein Tagesticket kommen auch an den Stand des Ausstellers, der sie eingeladen hat.
Welche Vorteile bieten Gutscheine für Tagestickets Ihnen als Aussteller?
- Mehr qualifizierte Messekontakte
- Gutscheine als Wertschätzung Ihrer Kunden
- Erfolgskontrolle
- Kostentransparenz
Klare und transparente Kostenstruktur
Als Aussteller mit eigener Standfläche zahlen Sie 41,00 Euro pro Online-Gutschein – aber nur, wenn er auch wirklich vor Ort eingelöst wird. Zudem behalten Sie die Kontrolle über die Kosten denn: es werden maximal zwei eingelöste Gutscheine pro Quadratmeter Standfläche berechnet.
Mitaussteller und Teilnehmer an Gemeinschaftsständen zahlen maximal für 30 eingelöste Gutscheine – mehr nicht.
Einladungen versenden - so geht's
Als Aussteller der analytica 2026 erhalten Sie automatisch ein Startpaket mit 100 Online-Gutscheinen für Tagestickets – ideal, um Ihre wichtigsten Kunden und Geschäftspartner gezielt zur Messe einzuladen. Benötigen Sie weitere Gutscheine? Kein Problem: Zusätzliche Kontingente können Sie jederzeit bequem über den Aussteller-Shop bestellen.
Für den Versand der Online-Gutscheine an Ihre Kunden stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
Einfach und effizient
Der Versand von Online-Gutscheinen per Online-Kampagnentool des Ticket-Systems bietet maximale Vorteile bei minimalem Aufwand. Ein paar Klicks und der Versand erfolgt automatisch. Und so geht's:
1. Melden Sie sich im analytica Aussteller-Shop an.
2. Klicken Sie unter Ausweise und Tickets auf Gutscheine für Tagestickets und bestellen Sie die gewünschte Anzahl.
3. Klicken Sie auf Besucher einladen und wählen Sie Einladung per E-Mail, um die Versandkampagne zu starten.
Bitte beachten Sie: diese Option nutzt unsere vorformulierte und im System hinterlegte Einladungs-Email. Diese sind nicht individualisierbar.
Ihre Vorteile beim Versand per Online-Kampagnentool:
- Sie verwenden unsere vorformulierte Einladungs-E-Mail und sparen sich den Aufbau einer eigenen Versandkampagne.
- Der Online-Gutschein-Link wird automatisch in die E-Mail eingefügt und führt den Empfänger direkt zur Registrierung, wo nur noch persönliche Daten ergänzt werden müssen.
- Die Einladungs-E-Mail mit den Gutschein-Links kann über die Gutscheinverwaltung jederzeit erneut versendet werden.
- Das System erfasst alle verwendeten Gutscheinnummern/ -links und verhindert so Vergabefehler.
- Sie können versendete Gutscheine und deren Registrierungsstatus jederzeit online einsehen.
Professionell individuell
Versenden Sie Online-Gutscheine via individualisierter E-Mails. Zur Unterstützung stellen wir ein Musteranschreiben für Kundeneinladungen bereit. Diese Option bietet Gestaltungsspielraum, erfordert jedoch sorgfältigen Umgang mit den Gutschein-Nummern. Und so geht's:
1. Melden Sie sich im analytica Aussteller-Shop an.
2. Klicken Sie unter Ausweise und Tickets auf Gutscheine für Tagestickets und bestellen Sie die gewünschte Anzahl.
3. Klicken Sie auf Besucher einladen und wählen Sie als Kampagnenart die Variante Online-Gutscheine als Excel-Datei herunterladen.
4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie eine Excel-Liste mit den Gutscheinnummern und Gutschein-Links (Steht auch unter "Bestellte Gutscheine" zum Download zur Verfügung).
5. Sie erstellen Ihre eigene Versandkampagne und integrieren die Gutschein-Links manuell in Ihre Einladungs-E-Mail.
Bitte beachten Sie: Beim E-Mail-Versand von Online-Gutscheinen lässt sich im System nicht nachverfolgen, wen Sie bereits eingeladen haben. Achten Sie deshalb bitte darauf, Online-Gutschein-Nummern und Online-Gutschein-Links nicht doppelt zu vergeben.
Sie möchten Ihren Kunden eine Einladung in Papierform übergeben? Oder Sie verfügen nicht über alle E-Mail-Adressen Ihrer potenziellen Besucher? Dann nutzen Sie den postalischen Versand von Online-Gutscheinen. Diese Option erfordert ein manuelles Einfügen der Gutschein-Nummern. So geht's:
1. Melden Sie sich im analytica Aussteller-Shop an.
2. Klicken Sie unter Ausweise und Tickets auf Gutscheine für Tagestickets und bestellen Sie die gewünschte Anzahl.
3. Klicken Sie auf Besucher einladen und wählen Sie als Kampagnenart die Variante Online-Gutscheine als Excel-Datei herunterladen.
4. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie eine Excel-Liste mit den Gutscheinnummern und Gutschein-Links (Steht auch unter "Bestellte Gutscheine" zum Download zur Verfügung).
5. Sie erstellen Ihre eigene Versandkampagne und integrieren die Gutschein-Nummern manuell in Ihre Post-Mailings.
Bitte achten Sie darauf, Gutschein-Nummern nicht mehrfach zu verwenden.
Gut zu wissen
Wichtig für Ihre Kunden ist, dass die Gutschein-Nutzung eine Online-Registrierung vorab erfordert. Das Einlösen von Gutscheinen vor Ort ist nicht möglich.
Um Probleme bei Ticketverlust, Ausweiskontrolle oder Lead-Management zu vermeiden, lösen Sie bitte nicht mehrere Gutscheine auf Ihren eigenen Namen oder unter Verwendung falscher Namen / E-Mail-Adressen für Ihre Kunden ein.
Als Aussteller mit eigener Standfläche zahlen Sie 41,00 Euro pro Online-Gutschein – aber nur, wenn er auch wirklich vor Ort eingelöst wird. Zudem behalten Sie die Kontrolle über die Kosten denn: es werden maximal zwei eingelöste Gutscheine pro Quadratmeter Standfläche berechnet.
Mitaussteller und Teilnehmer an Gemeinschaftsständen zahlen maximal für 30 eingelöste Gutscheine – mehr nicht.
Sie können als Aussteller bereits vor der Veranstaltung sehen, wer Ihren Gutschein eingelöst hat und diese erneut anschreiben.
Der Weiterverkauf von Gutscheinen ist generell nicht gestattet.
Ihre Eintrittsticket beinhaltet nicht die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (MVG, MVV, DB).
Tickets können bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), beim Münchner Verkehrsverbund (MVV) und über die Deutsche Bahn (DB) erworben werden (Tarifzone M).