EN

analytica conference

Die renommierte analytica conference ist der wissenschaftsorientierte Baustein der analytica. Mit rund 180 Vorträgen bildet sie die gesamte Bandbreite der modernen Analytik ab und schlägt so die Brücke von der Forschung in die Routineanalytik.

Wissenschaft meets Industry

Unter diesem Motto bringt die analytica conference alle 2 Jahre Forscher, Anwender und Hersteller aus aller Welt zusammen. Als fachübergreifender Programmhöhepunkt fördert sie den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Themenpalette der analytica conference ist dabei so vielfältig wie die Analytik selbst. Freuen Sie sich auf ein fachübergreifendes, zukunfts- und praxisorientiertes Programm!

3

Tage

215

Referenten & Chairs

45

Sessions

180

Vorträge

Das erwartet Sie auf der analytica conference

  • International: die Vortragenden der analytica conference sind renommierte Wissenschaftler und anerkannte Spezialisten aus aller Welt. Sie berichten über aktuelle Themen aus der Analytik, Qualitätskontrolle, Diagnostik, Mess- und Prüftechnik sowie aus der Biotechnologie und den Life Sciences.
  • Ganzheitlich und stets maximal kompetent: die vielseitigen Vorträge mit starkem Anwendungsbezug geben Ihnen einen Überblick über neuartige Methoden, Verfahren, Techniken und deren konkrete Einsatzmöglichkeiten.
  • Gemeinsam weiter denken: der persönliche Austausch zwischen Vortragenden und Publikum wird auf der analytica conference ebenfalls groß geschrieben. Kommen Sie mit etablierten Forschenden, dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Geräteanbietern sowie Anwendern ins Gespräch.
  • Highlight Posterschau: hier präsentieren junge Wissenschaftler die Ergebnisse Ihrer Forschung und innovative Anwendungen. Alle sind herzlich eingeladen sich an den Diskussionen vor Ort zu beteiligen.

analytica conference 2024

Die nächste analytica conference findet vom 9. bis 11. April 2024 im ICM – International Congress Center Messe München – in unmittelbarer Nähe zu den Messehallen statt. Die Teilnahme an der Conference ist für alle Besucher der analytica kostenfrei.

Bitte beachten Sie: Für das Vortragsprogramm der analytica Conference werden ausschließlich eingeladene Vorträge angenommen.

Eine Auswahl aus dem Programm der analytica conference 2022 finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

© Messe München GmbH

Übersicht Sessions

Eine Übersicht der geplanten Sessions finden Sie ab sofort hier.

Dienstag - 09.04.2024

  • PAT Transforms
    Chair: Prof. Dr. Martin Jäger

  • Clinical Mass Spectrometry Metabolites
    Chairs: PD Dr. Christoph Seger; Prof. Dr. Uta Ceglarek

  • Novel Threats to Food Safety - Analytical Concepts
    Chair: Prof. Dr. Michael Rychlik

  • A Dream Comes True: Fantastic News from Analytical Chemistry - Part I
    Chair: Prof. Dr. Oliver J. Schmitz

  • New Gas Sensors Addressing the Needs of Energy Transition
    Chair: Prof. Dr. Bernhard Lendl

  • Clinical Mass Spectrometry Proteins
    Chairs: PD Dr. Christoph Seger, Prof. Dr. Uta Ceglarek

  • Foodomics: Omics Approaches for Food Chemistry
    Chair: Prof. Dr. Philippe Schmitt-Kopplin

  • A Dream Comes True: Fantastic News from Analytical Chemistry - Part II
    Chair: Prof. Dr. Oliver J. Schmitz

  • Electroanalysis at the Forefront: Emerging Trends and Innovations
    Chair: Prof. Dr. Frank-Michael Matysik

  • Traceability
    Chairs: PD Dr. Christoph Seger; Dr. Anja Kessler

  • Trends in Analytical & Bioanalytical Chemistry: Towards Self-driving Labs
    Chairs: Prof. Dr. Günter Gauglitz; Prof. Dr. Detlev Belder

  • A Dream Comes True: Fantastic News from Analytical Chemistry - Part III
    Chair: Prof. Dr. Oliver J. Schmitz

Mittwoch - 10.04.2024

  • Sensors for Water Analysis
    Chairs: Dr. Günther Proll; PD. Dr. Michael Seidel

  • Platelets, Sepsis, and Data Management
    Chair: PD Dr. Dr. Ingvild Birschmann

  • Trends in Analytical & Bioanalytical Chemistry: Miniaturized Biosensors for Clinical Diagnostics
    Chairs: Prof. Dr. Günter Gauglitz; Dr. Larysa Baraban

  • Dried Matrix Spots: Sampling Techniques and Application for Forensic and Clinical Toxicology
    Chair: Dr. Dirk Wissenbach

  • Tracking Anthropogenic Emissions: Environmental Analysis of Elements, Organic Trace Chemicals and Isotopes
    Chairs: Prof. Dr. Martin Elsner; Dr. Björn Meermann

  • Liquid Profiling for Precision Oncology
    Chairs: Prof. Dr. Stefan Holdenrieder, Dr. Dr. Christof Winter

  • Trends in Analytical & Bioanalytical Chemistry: Lateral Flow Chips
    Chairs: Prof. Dr. Günter Gauglitz; Dr. Günther Proll

  • News on Phytocannabinoids
    Chair: Dr. Dirk Wissenbach

  • Towards a More Sustainable Lab
    Chairs: Prof. Dr. Tom van de Goor; Dr. Andreas Otto

  • Artificial Intelligence in Lab Medicine
    Chairs: Dr. Dr. Christof Winter, Dr. Ronald Biemann

  • Chemometrics
    Chairs: Dr. Claudia Beleites; Dr. Marcel Dahms

  • Exceptional and Emerging Compounds in Forensic and Clinical Toxicology
    Chair: Dr. Dirk Wissenbach

Donnerstag - 11.04.2024

  • Research Data Management I
    Chairs: Prof. Dr. Robert Steven Heyer; PD Dr. Thilo Muth; Prof. Dr. Matthias Nauck

  • Air Pollution: Novel Developments in Aerosol Mass Spectrometry
    Chairs: Dr. Johannes Passig; Prof. Dr. Ralf Zimmermann

  • Bunsen-Kirchhoff-Award Session
    Chairs: Prof. Dr. Carsten Engelhard; Prof. Dr. Uwe Karst

  • Research Data Management II
    Chairs: Prof. Dr. Robert Steven Heyer; PD Dr. Thilo Muth; Prof. Dr. Matthias Nauck

  • Advancing the Frontiers of Archaeometry: Current Topics and New Methods
    Chair: Dr. Anika Retzmann

  • Atmospheric Chemistry: Analysis of complex molecular mixtures
    Chairs: Dr. Hendryk Czech; Prof. Dr. Ralf Zimmermann

  • New Instrumental Developments in Spectroscopy
    Chairs: Prof. Dr. Carsten Engelhard; Prof. Dr. Uwe Karst

  • Research Data Management III - Current State and Practices of Data Management in Modern Analytics
    Chair: PD Dr. Thilo Muth

  • Energy and Circular Economy: Analysis of Complex Molecular Mixtures
    Chairs: Dr. Christopher Rüger; Prof. Dr. Ralf Zimmermann

  • Highlights in Elemental and Molecular Spectroscopy
    Chairs: Prof. Dr. Carsten Engelhard; Prof. Dr. Uwe Karst

Weitere Informationen & Programm

Weitere Informationen
Programmübersicht

Partner und Organisatoren

Die analytica conference wird vom Forum Analytik organisiert, dem Zusammenschluss dieser namhaften wissenschaftlichen Gesellschaften.