Digital Flavor & Fragrances
Digitale Assistenzautomation in der Trinkwasseranalytik
Überblick
SmartAQAlab bietet erstmals eine durchgängige digitale Lösung für die Trinkwasseranalytik, bei der sowohl biologische als auch chemische Indikatorparameter erfasst und zusammen mit allen relevanten Metadaten zentral im LIMS bereitgestellt werden.
Der Labormitarbeiter wird dabei nicht durch eine vollautomatisierte Anlage ersetzt, sondern durch eine konsequent digitalisierte Prozessführung maschinenunterstützt durch alle Untersuchungsschritte geleitet (Assistenzautomation). Das Ergebnis: präzise, konsistente und ressourcenschonende Arbeitsabläufe.
Durch die modulare Hard- und Softwarearchitektur kann das System flexibel an die individuellen Anforderungen unterschiedlicher Laboratorien angepasst werden – sowohl im Hinblick auf den Funktionsumfang als auch auf den Probendurchsatz.
Im Bereich der biologischen Parameterbestimmung ermöglicht das gewählte Prozessdesign eine weitgehend automatisierte Durchführung. Dies reduziert den Einsatz von Single-use-Produkten erheblich, senkt Kosten und leistet gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die chemischen Parameter werden mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) mit integriertem Autosampler bestimmt. Dieses Verfahren sorgt für zuverlässiges Handling und einen automatisierten Proben-Transfer. Neue FIA-Methoden in Kombination mit einer IoT-basierten Softwarestruktur gewährleisten maximale Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit.
Partner
Arbeitsabläufe
Automatisierte Temperierprozesse
Automatisierte Probenreise
Lab Process Intelligence