Die Auswahl an naturwissenschaftlichen Berufen ist groß! Glänzende Perspektiven für na-turwissenschaftlich interessierte Abiturienten/innen bieten die Studienfächer in Chemie, Chemieingenieurwesen, Biologie, Biotechnologie, Biochemie und Lebensmittelchemie. Bevor die Entscheidung für ein Studienfach fällt, sind zahlreiche Fragen zu klären:
Informationen rund um Studium und Beruf gibt es am 24. Juni auf der analytica 2022 für Schüler/innen und Lehrkräfte von Biologie- und Chemie-Kursen der Oberstufe. Nach einer kurzen Einführung in die Studiengänge berichten Studierende und Berufseinsteiger/innen von ihrem Weg an die Hochschule und in den Beruf. Bei einer Frage- & Diskussionsrunde können Schüler/innen und Lehrkräfte ins Gespräch mit den Vortragenden kommen.
10:00 Uhr |
Begrüßung Dr. Carsten Roller, VBIO |
10:05 Uhr |
Einführung in den Studiengang Lebensmittelchemie Johanna Barz, M.Sc. & Jasmin Müller, B.Sc. AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) |
10:20 Uhr |
Mein Weg in die Biologie N.N. |
10:35 Uhr |
Mein Weg in die Chemie Prisca Weider, B.Sc. & Josef Braun, M.Sc. JungChemikerForum München |
10:50 Uhr |
Mein Weg in die Biochemie Hannes Ehlert, B.Sc. Junior GBM München |
11:05 Uhr |
Biotech ist die Zukunft! Das praxisnahe Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Manuel Dehnert, Fakultät Bioingenieurwissenschaften, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising |
11:20 Uhr | Frage- & Diskussionsrunde, anschließend Besuch der Messe |
Die Teilnahme am Studieninfotag ist für Lehrkräfte und Schüler/innen kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen bitte nur über die Lehrkräfte, Einzelanmeldungen von Schülern/innen sind nicht möglich. Die Gruppen werden gebeten, sich unter Angabe
formlos per E-Mail bis zum 20.05.2022 bei der
Gesellschaft Deutscher Chemiker
Bildung, Karriere und Wissenschaft
E-Mail:
ab@gdch.de
anzumelden.
Die Anmeldung verpflichtet alle Schüler/innen zur Teilnahme am Programm von 10.00 bis 11.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um möglichst frühzeitige Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Der Schülertag findet am Freitag, 24. Juni 2022 im ICM, Saal 4 statt.
Der Schülertag wird organisiert von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und dem VBIO (Ver-band Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V.).