EN

Instrumentelle Analytik: Erleben Sie die Innovationstreiber in der Pharma-Forschung

Zweifelsohne sind innovative Therapien und neue Medikamentenentwicklungen im Bereich Pharma der Schlüssel zum Erfolg. Dabei hängt die Qualität der pharmazeutischen Forschung maßgeblich von der Leistungsstärke der Analytik ab. Erleben Sie auf der analytica alle relevanten Analysenmethoden und Nachweismöglichkeiten, die aktuellen Trends rund um die Digitalisierung und die neuesten Entwicklungen in der Laborsicherheit.

Marktführer und innovative Unternehmen im Bereich Pharma

Renommierte Aussteller aus dem Bereich Pharma & Diagnostik präsentieren die neuesten Produkte und Dienstleistungen.
Welche Branchengrößen und welche aufstrebenden, jungen Firmen aus dem Bereich Pharma auf der analytica 2024 dabei sein werden, sehen Sie im Ausstellerverzeichnis.

Sie erhalten den kompletten Marktüberblick in Pharma & Diagnostik

Auf der analytica sind die bedeutendsten Unternehmen der Branche vertreten, zum Beispiel:

Bringen Sie sich auf der analytica auf Stand, was die wichtigen Analysenmethoden und Nachweismöglichkeiten angeht, und informieren Sie sich über moderne Analysen- und Automatisierungsverfahren. Zudem können Sie erleben, welche Rolle die Digitalisierung im pharmazeutischen Labor spielt: Alle branchenrelevanten Themen rund um Datenhandling, Datenspeicherung und Big Data sind in München zu sehen.

Auch die neuesten Entwicklungen, die im Umgang mit toxischen und genetisch relevanten Substanzen für die Sicherheit des Laborpersonals notwendig sind, spielen auf der analytica eine wichtige Rolle. Die Größen der Branche präsentieren Ihnen, welche Laboreinrichtungen und Absauganlagen oder Dosiervorrichtungen den Umgang mit solchen Stoffen erleichtern. Wichtig dabei ist einerseits, dass das Laborpersonal vor Zytostatika und anderen aktiven Substanzen geschützt ist, und andererseits, dass es nicht zu Produktverlusten der wertvollen teuren Wirkstoffe kommt.

Gerade in der pharmazeutischen Analytik und Forschung sind verlässliche Analysengeräte und zuverlässige Analysenergebnisse unverzichtbar – sowohl für die Qualität der Produkte als auch für Reinheits- und Authentizitätsprüfungen. Die Analytik gilt in der Branche als wichtige Querschnittstechnologie, die Produktqualität und wirtschaftliche Erfolge garantiert.

Pharma auf der analytica erleben

Die analytica bildet Ihre Branche komplett ab – sowohl in der Ausstellung als auch im Rahmenprogramm. Hier werden Ihnen die neuesten Gerätelösungen und Entwicklungen für die hohen Ansprüche der pharmazeutischen Forschung präsentiert und im direkten praktischen Einsatz gezeigt:

Pharmazeutische Analytik • Probennahme, Probenvorbereitung und instrumentelle Analytik • Authentizität • Wirkstoffanalytik • Molekularbiologische Methoden • Bioanalytik • Mikrobiologische Testverfahren • Metabolomics • Proteomics •Transcriptomics • High Throughput Screening•Non-target Methoden • Synthesen • Biosynthesen• Hygiene • Diagnostik • Arzneimittelanalytik • Zytostatika • Chemotherapeutika • Werkbänke • Produkt- und Personenschutz • Reinraumtechnologie • Sterilisation • Sicherheitskabinen und Absauganlagen •Blisterverpackungen, Verpackung und Stoffmigration • Ernährung • Zusatzstoffe • Mineralstoffe und Vitamine • Probiotika und Nahrungsergänzungsmittel • Kosmetische Mittel • Pharmazeutische Chemie • Bedarfsgegenstände• Risikobewertung • Qualitätssicherung • FDA • GLP • GMP • Normen • Zertifizierung • Validierung • Digitalisierung und Labor 4.0

Lernen Sie die Neuheiten der Innovationsführer kennen

Wichtige Analysentechnologien und Methoden wie Elektrophorese, Dünnschicht-, Gas- und Flüssigchromatographie, die High Performance Liquid Chromatography (HPLC) sowie das ganze Spektrum der Spektroskopie und insbesondere die neuesten Entwicklungen in der Massenspektrometrie mit den verschiedensten Kopplungstechniken leisten einen entscheidenden Beitrag zur Detektion relevanter Stoffe in immer tieferen Nachweisgrenzen.

Die Innovationsführer der Branche bringen dem Fachpublikum auf der analytica in einzigartiger Weise nahe, wie sich dem pharmazeutischen Analytiker mit neuen Trennungsmethoden neue Detektionsmöglichkeiten eröffnen: Das lässt sich durchaus als neue Dimensionen in der Forschung und Entwicklung beschreiben. Maßgeschneiderte schnelle verlässliche und hochautomatisierte Analysenlösungen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wie dabei branchenspezifische Validierungsrichtlinien und gängige Anforderungen wie GMP, GLP und REACH sowie nach FDA im Pharma-Labor eingehalten bzw. entsprechende Validierungsmethoden angewendet werden, können Sie auf der analytica in Augenschein nehmen.

Freuen Sie sich auf die wichtigsten Trends für das intelligente Zukunftslabor

Neue diagnostische Verfahren, moderne Analytik und Automatisierungskonzepte im Smart-Mode geben den Trend an. Höchste Flexibilität und einfachste Handhabung bei einer effektiven Reduktion der Arbeitsschritte stehen dabei im Mittelpunkt. Im intelligenten Zukunftslabor sind Analysen- und Messgeräte, Sensoren, Prozesse und Daten miteinander vernetzt. Automatisierungs- und Labor-Informations-Managementsysteme regeln und steuern dieses Netzwerk. Was Sie von aktuellen Automatisierungs- und bedarfsgerechten Vernetzungslösungen erwarten können, macht die analytica deutlich.

High Throughput- und Screening-Methoden sind heute unverzichtbar geworden. Neben der reinen Wirkstoffanalytik haben sich diese Technologien vor allem in der pharmazeutischen Forschung und Qualitätskontrolle etabliert. Die Synthese neuer Wirkstoffe und Medikamente oder erfolgversprechende Gentherapien in der personalisierten Medizin hängen maßgeblich von bioanalytischen Methoden ab. Im Bereich Biotesting tragen Arrays für Metabolomics, Transcriptomics und Proteomics wesentlich zur Entwicklung von Substanzen bei.

Schauen Sie mit uns in die Zukunft

Auf der analytica 2024 werden Ihnen die für den Bereich Pharma wichtigen neuesten Gerätekonfigurationen und Kopplungsmöglichkeiten sowie zukunftsweisende Trends in der Analytik und Labortechnik präsentiert. Für jede Problemstellung im pharmazeutischen Labor finden Sie hier die richtige Lösung. Die Weltleitmesse vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über innovative Analytik und molekular- sowie mikrobiologische Testverfahren. Viele Methoden lassen sich kostengünstig, schnell und effizient in der täglichen Laborroutine und Qualitätssicherung einsetzen. Selbstverständlich bringt Sie die analytica auch auf den neuesten Stand, was High End-Analytik angeht. Machen Sie sich auf dem weltweit größten Branchentreff ein Bild von leistungsstarken Methoden und zukünftigen Trends in der Pharma-Analytik.

Trendbericht zum Thema "Pharma und Chemie"

Trendbericht: Pharma und Chemie

Analytik-News mit Mehrwert: analytica-world news

analytica-world news ist der führende Newsletter der Branche. Er hält Sie 365 Tage im Jahr auf dem Laufenden im Bereich Labortechnik, Diagnostik und Biotechnologie.Sie möchten up-to-date bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien, wöchentlichen Newsletter direkt online.

Einzigartiges Programm rund um das Thema Pharma

Zusätzlich zur Messe bietet unser umfangreiches Rahmenprogramm einzigartige Einsichten in die aktuelle Theorie und Praxis. Sehen Sie folgend einen Auszug aus dem Vortragsprogramm der analytica 2018:

  • Vortrag: Proteogenomics: Redefining the Approach for Precision Cancer Medicine
  • Vortrag: 3D Printing of Sub-100 Micrometer Cross-section Microfluidic Devices for Preterm Birth Biomarker Analysis
  • Vortrag: Finding small molecules in big data
  • Vortrag: Challenges in the Characterization of Antibody-Drug Conjugates
  • Vortrag: Detection of proteins and biopharmaceuticals using aptamers
  • Vortrag: MAbs and ADCs: bioanalytical characterization for drug discovery