BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Gemeinschaftsstände auf der analytica

Länderbeteiligungen auf der analytica 2026

Die passende Alternative zum individuellen Stand: Unsere nationalen und internationalen Gemeinschaftsstände sind während der Messetage hoch frequentiert und bieten somit das perfekte Umfeld für Networking und neue Geschäftskontakte.

Möchten auch Sie in diesem Rahmen Lösungen, Perspektiven und Herausforderungen Ihres Landes und Ihres Unternehmens vorstellen? Dann werfen Sie einen Blick auf die folgenden Länderbeteiligungen zur analytica 2026 und kontaktieren Sie für Ihre Anmeldung gerne den passenden Organisator für Ihr Land.

Fünf Gründe

... warum eine Beteiligung an einem Gemeinschaftsstand wertstiftend für Sie ist:

  • Kosteneffizienz - Geteilte Standkosten, gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und mögliche staatliche Förderungen reduzieren Ihren finanziellen Aufwand.

  • Erhöhte Sichtbarkeit & Glaubwürdigkeit – Die Teilnahme unter einer nationalen / internationalen Marke stärkt das Vertrauen und zieht mehr Besucher an.

  • Netzwerk- & Synergieeffekte – Austausch und Kooperation mit anderen Gemeinschaftsstand-Unternehmen erleichtert Geschäftsanbahnungen.

  • Unterstützung & Organisation – Gemeinschaftsstandorganisatoren bieten logistische, sprachliche und marktspezifische Hilfestellungen.

  • Markterschließung & Kundenkontakte – Direkter Zugang zu neuen Märkten, mehr Besucherfrequenz und wertvolles Kundenfeedback für Expansion.

Internationale Gemeinschaftsstände

Sie wollen sich für einen der unten genannten Gemeinschaftsstände anmelden? Mit nur einem Klick auf das passende Land finden Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung. Die Organisatoren freuen sich auf Ihre Nachricht.

China

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd.

Frau Jennifer Shen
E-Mail: jennifer.shen@mm-sh.com
Tel. +86 21 2020 5682

Grossbritannien

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

GAMBICA Association Ltd.

Frau Kirsty Roberts
E-Mail:  kirsty.roberts@gambica.org.uk
Tel.: +44 12076428086
Web: www.gambica.org.uk

Korea

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Works München

Frau Younzi Kim
E-Mail: yj@works-muenchen.kr
Tel. +82 2 538 7767

Spanien

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Firamunich

Frau Lara Schneider
E-Mail: lschneider@firamunich.com
Tel: +34 934 881 720
Web: www.firamunich.com

Tschechien

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Expo-Consult + Service spol. s.r.o.

Herr Jaroslav Vondruska
E-Mail: info@expocs.cz
Web: www.expocs.cz

Nationale Gemeinschaftsstände

Geballtes Fachwissen auf konzentriertem Raum: An den nationalen Gemeinschaftsständen bündeln Institutionen und Verbände das komplette Branchen-Know-How.

Young Innovators (BMWE)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt junge, innovative Unternehmen bei der Teilnahme an Messen. Im Rahmen des Förderprogramms erleichtert das BMWE Start-ups und kleinen Unternehmen aus Deutschland den Zugang zu wichtigen Branchenmessen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu stärken, den Markteintritt zu erleichtern und internationale Geschäftskontakte zu fördern. So trägt das BMWE maßgeblich dazu bei, die Innovationskraft des deutschen Mittelstands auf globaler Bühne zu präsentieren und auszubauen.

Die Online-Anmeldung zu unserem Young-Innovators (BMWE) Gemeinschaftsstand steht Ihnen hier in Kürze zur Verfügung.

Bayern Innovativ

Die Bayern Innovativ GmbH ist die Gesellschaft für Innovation, Technologie- und Wissenstransfer in Bayern. Sie unterstützt Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in allen Stufen der Wertschöpfungskette mit maßgeschneiderten Dienstleistungen, um ihre Innovationsdynamik zu erhöhen. Bayern Innovativ agiert dabei an den Schnittstellen unterschiedlichster Branchen und Technologien. Ziel ist ein Ecosystem mit dynamischen Netzwerken für einen beschleunigten Innovationsprozess. Einen Fokus der Aktivitäten bildet neben den eigenen Clustern das „Cross-Clustering“ mit den anderen bayerischen Clustern sowie die Vernetzung mit den anderen wesentlichen Playern in der Innovationslandschaft Bayerns.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bayern Innovativ GmbH

Herrn Jörg Perwitzschky
E-Mail: messe@bayern-innovativ.de
Tel. +49 911 20671152
Web: www.bayern-innovativ.de

MAK

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Messearbeitskreis Wissenschaft e.V.

Frau Viktoria Fitterer

E-Mail: fitterer@mak-wissenschaft.de

Web: www.mak-wissenschaft.de

Zum Seitenanfang