Beratung & KontaktSprache auswählen: EN

Branchen & Themen

Entdecken Sie auf der Weltleitmesse analytica die wichtigsten Themen unserer Branche. Seien Sie vom 24.–27. März 2026 in München live dabei!

Die Ausstellungsbereiche der analytica

Die analytica bildet als Weltleitmesse das komplette Themenspektrum der Labors in Industrie und Forschung ab. Im Fokus stehen dabei die vier Bereiche Analytik, Biotechnologie, Labortechnik und Qualitätskontrolle.

Analytik

Ob innovative Analysemethoden oder zukunftsträchtige Laborausrüstung: Auf der analytica zeigen mehr als tausend internationale Aussteller aus Industrie und Forschung ihre Highlights. Hier finden Sie die neuesten Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Analytik.

Erlenmeyerkolben mit roten, blauen und hellblauen Flüssigkeiten, die teilweise gefüllt sind und vor einem unscharfen Hintergrund stehen.

Biotechnologie

Entdecken Sie auf der analytica die neuesten Trends und Entwicklungen aus den Life Sciences. Von Assay-Verfahren über Testkits bis zur Schutzausrüstung – zahlreiche Aussteller präsentieren Ihnen die neuesten Lösungen Ihres Bereichs. Außerdem bieten Foren und Vorträge die ideale Gelegenheit, sich zu vernetzen.

Nahaufnahme eines Pipettenhalters mit mehreren Pipetten in einem modernen Labor.

Labortechnik

Damit Ihr Labor immer die genauesten Ergebnisse liefert und nachhaltig arbeiten kann, braucht es die passende Ausrüstung. Das neueste Equipment finden Sie auf der analytica. Außerdem erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz den Laboralltag erleichtert und wie Labore umweltfreundlicher werden.

Handheld-Gerät mit Bildschirm, der eine Liste von Elementen anzeigt. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Laborumgebung.

Qualitätskontrolle

Ob Pharma-, Metall- oder Lebensmittelindustrie: Qualitätskontrolle ist ausschlaggebend für das Vertrauen Ihrer Kunden und den Erfolg Ihrer Produkte. Auf der Weltleitmesse analytica erwarten Sie vom Start-up bis zum Global Player zahlreiche Anbieter. Entdecken Sie Software, Services, Messgeräte und vieles mehr.

Das Bild zeigt ein Labor mit verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten, bunten Reagenzglasständern und zwei großen Behältern mit Körnern.

Weitere Themen

Bioanalytik

Bioanalytik

Nahaufnahme von zahlreichen kleinen, kugelförmigen Objekten mit Reflexionen und eine Art Pipette in Blau auf der linken Seite
© Messe München GmbH
Trends und praxisnahe Einblicke in die Laboranalytik
Bioinformatik

Bioinformatik

Mann im Laborkittel sieht auf ein Blatt, neben sich ein Mikroskop und einen Laptop, auf dem eine Vergrößerung der Probe zu sehen ist.
© tilialucida - Fotolia
Wissenschaftler arbeitet im Labor
Chemie

Chemie

Eine Laborausrüstung mit einer blauen Vorrichtung, einem Druckmesser und verschiedenen Ventilen. Ein Warnschild für Augenschutz ist sichtbar.
© Messe München GmbH
Drug Discovery

Drug Discovery

Nahaufnahme eines Laborgeräts - eine Halterung mit mehreren zylindrischen Öffnungen, die zur Aufnahme von Probenröhrchen dienen.
© Messe München GmbH
analytica 2014, Fotoproduktion, Labor / Medizin
Kosmetik

Kosmetik

Ein Lavendelzweig liegt auf einem offenen Cremetöpfchen aus Glas, umgeben von Blautönen und Lavendelblüten
© nito - Fotolia
Kosmetik
Lab Automation

Lab Automation

Kameraleute filmen an einem Messestand eine Frau in Laborkittel. Im Hintergrund folgen Personen der Vorführung.
© © Copyright 2018, Messe München GmbH, all rights reserved
Live Lab, Lebensmittelanalytik
Labor 4.0

Labor 4.0

Ein modernes Labor mit verschiedenen wissenschaftlichen Geräten auf einer langen Arbeitsfläche, beleuchtet von blau-grünen Lichtern. Im Hintergrund sind Bildschirme und Spiegel zu sehen.
© Messe München GmbH
analytica 2014, Highlights, Truck
Labordiagnostik

Labordiagnostik

Zwei Personen in Laborkitteln arbeiten mit Reagenzgläsern und anderen Utensilien an einem Laborarbeitsplatz auf einer Messe bei einer Sonderschau.
© Messe München GmbH
Thermo Fisher Scientific, Biotechnologie, Lebensmittel
Pharma

Pharma

Einige weiße, runde Pillen liegen nebeneinander, jeweils in einer passenden Mulde. Eine Pille wird von einem Röhrchen angesaugt.
© Messe München GmbH
Umwelt

Umwelt

Mehrere Reagenzgläser mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten in Blau, Gelb und Orange stehen nebeneinander in einem Labor.
© Messe München GmbH
analytica 2014, Fotoproduktion, Labor / Medizin
Zum Seitenanfang