Automation Trinkwasseranalytik
Automatisierte Probenreise – Mehr Zeit fürs Wesentliche im Labor
Überblick
In modernen Laboren sind Effizienz, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit entscheidend. Jeder Schritt, vom Entriegeln des Kühlgeräts über das Scannen der Labels bis hin zur Lieferung an Zentrifugen oder Analysestationen, wird erfasst und kann über KI-gestützte Analysen ausgewertet werden.
Über die Synefex-Automatisierung wird der Prozess gestartet und alle Geräte orchestriert. Zunächst wird in der FLUICS CONNECT-Datenbank, die zu prozessierende Probe eindeutig identifiziert und ihr Lagerort im Liebherr-Kühlsystem anzeigt. Über Anmeldung des Nutzers im System wird das Kühlsystem entriegelt, die Probe verifiziert und vom Nutzer übernommen. An der Laborinsel, bestehend aus dem iHEX-System der SmartLab Solutions, wird die Probe automatisiert prozessiert.
Dort belädt der Cobot von Universal Robots strukturiert die Sigma Zentrifuge. Die Sigma Zentrifuge gewährleistet höchste Prozesssicherheit durch die innovative “bucket levelling” Funktion, die eine reproduzierbare Be- und Entladeposition ermöglicht. Nur so kann der kollaborative Roboter die Proben präzise einsetzen, während Parameter wie Drehzahl, Laufzeit und Temperatur automatisch aus dem Auftrag übernommen werden.
Nach der Zentrifugation werden Überstand und Pellet automatisch getrennt und gewogen. Die Werte fließen zurück in die FLUICS CONNECT-Datenbank, sodass Probenstatus und Messdaten jederzeit nachvollziehbar bleiben. Anschließend werden die Proben sicher an ihre vorgesehenen Lagerorte gebracht. Mittels künstlicher Intelligenz und Large Language Models können sämtliche Probeninformationen, z.B. Lagerorte und Messergebnis, abgerufen werden.
Durch die Integration von Robotik, intelligentem Datenmanagement und digitaler Prozesssteuerung entsteht eine durchgängig automatisierte Prozesskette – von der Probenbereitstellung über die Prozessierung der Proben und Erhebung der Messdaten bis zur Einlagerung. Das reduziert Fehlerquellen, erhöht Reproduzierbarkeit und Produktivität und verschafft dem Laborpersonal wertvolle Zeit für das Wesentliche: präzise Analysen und die wissenschaftliche Interpretation der Ergebnisse.
Partner
Arbeitsabläufe
Digital Flavor & Fragrances
Automatisierte Temperierprozesse
Lab Process Intelligence